HYMES Networks erweitert Leistungsportfolio bei Elektromobilität

Berlin/Daun-Nerdlen, 19.01.2018

Im Zuge des Ausbaus der Aktivitäten im Bereich Elektromobilität konnte HYMES Networks einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Full-Service-Anbieter machen.

Hierzu wurde jüngst eine Technologie-Kooperation mit einem namhaften Anbieter von Abrechnungslösungen für Ladesäulen geschlossen. Diese Kooperation versetzt HYMES Networks in die Lage, neben den Ladesäulen selbst nun auch Service- und Abrechnungsdienstleistungen für Ladesäulen anzubieten. Dies ist besonders wichtig in Fällen, wo zum Beispiel ein Hotelier seinen Gästen zwar den Service einer Lademöglichkeit für deren Elektroautos bieten, sich jedoch nicht um Betrieb und Wartung kümmern möchte. Genau für solche Anwendungsfälle kann HYMES Networks jetzt passende Lösungen anbieten.

Zusätzlich wird HYMES Networks künftig unter der Marke German Charge (www.germancharge.de) auch als Fahrstromanbieter auftreten. Mit einer German Charge Tankkarte kann der Elektroauto-Fahrer ganz einfach und unkompliziert an vielen Tausend Ladesäulen in ganz Europa Strom tanken.

Der Clou besteht darin, dass auch die heimische Ladesäule mit eingebunden werden kann und somit alle Tankvorgänge klar und sauber aufgelistet auf einer monatlichen Abrechnung zu finden sind. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn der geladene Strom – zum Beispiel bei einem Firmenfahrzeug – mit dem Arbeitgeber abgerechnet werden soll.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner