Barcelona/Daun-Nerdlen, 30.08.2019
Ladesteuerung immer zur Hand
Mit der eNext bringt der Ladestationsspezialist Circontrol eine neue Bluetooth-fähige Wandladestation für Heimanwender auf den Markt. Das Gerät bietet eine Reihe von Funktionen, auf die über die Circontrol Hi Charger-Smartphone-App zugegriffen werden kann. Die eNext ist als dreiphasige Version mit 22kW erhältlich und kann als reine Steckdosen-Variante mit Typ2 Buchse oder in einer Ausführung mit angeschlagenem 5m Ladekabel und Kabelhalter geliefert werden.
Diese Ladestation verfügt über eine Reihe einzigartiger Bluetooth-Funktionen wie Fernkonfiguration oder „Presence Recognition“ (Anwesenheitserkennung) zur automatischen Freischaltung der Ladestation mittels Smartphone. Bei dieser Funktion startet die Ladestation den Ladevorgang automatisch, sobald der berechtigte Nutzer via Bluetooth in der Nähe erkannt wird und das Ladekabel mit dem Fahrzeug verbunden wurde. Diese Funktion ist besonders in solchen Fällen praktisch, wenn sich die Ladestation in einem Bereich befindet, der für andere Fahrer zugänglich sein könnte (wie z.B. Tiefgarage in einem Mehrfamilienwohnhaus, o.ä.). Ebenso kann die eNext mittels Fernstart-Funktion über ein externes ON/OFF-Signal gestartet werden. Um Ladevorgänge an zeitliche Energietarife anzupassen oder eine bessere Ausnutzung der vorhandenen Stromleistung zu erreichen, kann die eNext des Weiteren über eine Zeitplan-Programmierung individuell programmiert werden.
- Mit Typ 2-Buchse oder mit fest angeschlossenem Typ 2-Kabel (5m) lieferbar
- Dreiphasig mit optionalem Leistungsschütz, RCD-A und DC-Fehlerstromschutz lieferbar
- Circontrol HiCharger-Smartphone-App zur Fernprogrammierung der eNext einschließlich Zeitplanung, Diagnose, Firmware-Upgrades und Zugangskontrolle. Die App zeigt in Echtzeit Ladeinformationen wie die abgelaufene Zeit und den Akkustatus an
- Presence Recognition via Bluetooth des Smartphones: Die Ladesitzung kann automatisch durch das Vorhandensein eines registrierten Mobiltelefons via Bluetooth autorisiert werden
- Die Ladestation kann über ein externes ON/OFF-Signal ferngestartet werden (Timer-Funktion)
- Platz auf der Vorderseite der Wallbox für Branding und Werbung
- Kompatibel mit dem optional erhältlichen BeON-Sensor. Der BeON-Sensor passt die dem Auto zugeführte Leistung dynamisch an die in der Installation verfügbare Leistung an
- Die frontseitige LED-Leiste informiert den Benutzer nicht nur über den Status der Ladestation (z. B. Betrieb, Fehler…), sondern auch über den Ladestatus des Elektrofahrzeugs. Aufladen (dynamisches blaues Licht) vs. Ladevorgang abgeschlossen (statisches blaues Licht)
- Das Gehäuse des Ladegeräts besteht aus ABS-Kunststoff, der sowohl robust als auch UV-beständig ist sowie Schutz vor mechanischer Beanspruchung bietet
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich. Schutzart IP54 / IK10