Daun-Nerdlen, 07.01.2022
HYMES Networks erweitert sein Portfolio im Bereich Ladeinfrastruktur und bietet ab sofort auch Ladestationen für Elektroautos des niederländischen Herstellers Alfen (www.alfen.com) an. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende Zusammenarbeit vereinbart.
Seit mehr als 80 Jahren bietet das in Almere ansässige Unternehmen Produkte und Dienstleistungen für die Verteilung elektrischer Energie an und ist Spezialist auf dem Gebiet kompakter und begehbarer Trafostationen. Alfen bietet ein breites Sortiment an Ladestationen für Privathaushalte, Unternehmen und den öffentlichen Bereich an. So umfasst das Lieferprogramm Wallboxen mit einem oder zwei Anschlüssen, 11kW und 22kW Modelle sowie optional angeschlagenen Ladekabeln. Die Ladestationen sind mit vielen Funktionalitäten erhältlich und können softwareseitig nachgerüstet werden. Speziell für den öffentlichen Bereich hat Alfen mit den Eve Pro-Line Single und Double eichrechtskonforme Wallbox-Lösungen im Programm, die dem aktuellen deutschen Mess- und Eichgesetz entsprechen.
Für die Vermarktung wird HYMES Networks auf den Elektro-Großhandel und ein bundesweites Netz an Installationsbetrieben setzen. Betrieb, Abrechnung und Monitoring der Stationen bietet HYMES über seine Backend-Lösung an, die unter dem Markennamen German Charge betrieben wird.
Weitere Infos unter: www.alfen.com; www.hymes.de ; www.germancharge.de